Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler
– die BOGESTRA informiert.
Die Vermeidung von Menschenansammlungen ist bei der Bekämpfung von Corona ein wichtiger Baustein. Wir müssen daher gemeinsam alles dafür tun, das vorhandene Fahrangebot der BOGESTRA möglichst gleichmäßig auszulasten und überfüllte Fahrzeuge – insbesondere im Schulverkehr – zu vermeiden.
Wir möchten Sie daher bitten, Ihre Kinder zu sensibilisieren, dass Sie
- alternative Verbindungen von und zur Schule prüfen,
- die „Mutti-App“ der BOGESTRA nutzen, um aktuelle Fahrten und Verbindungen zu recherchieren (abgesehen von den Verbindungen werden dort für jede Haltestelle minutenscharf die nächsten Abfahrtszeiten angezeigt und zwar auch für die Fahrzeuge des E-Verkehrs)
- den folgenden Bus oder die folgende Straßenbahn nehmen, wenn das erste Fahrzeug bereits voll besetzt ist. Auf den meisten Linien kommt bereits 3 bis 8 Minuten später das nächste Fahrzeug.
Die BOGESTRA hat nach der Fahrplanumstellung im letzten Januar eine ganze Reihe Fahrzeuge des schulbezogenen Einsatz-Verkehrs in den Regelfahrplan übernommen, so die reguläre Taktung erhöht und seit Beginn der Corona-Pandemie auch den Einsatzbusverkehr mit zusätzlichen Fahrzeugen weiter ausgeweitet.
Die Fahrgastzählungen ergeben jedoch, dass besonders viele Schülerinnen und Schüler denselben Bus bzw. dieselbe Straßenbahn nutzen, weil der als erstes kommt oder ihre Freunde dort einsteigen. Das hat den Effekt, dass diese Fahrzeuge extrem voll sind und der kurz darauf nachfolgende E-Wagen fast leer hinterherfährt.
Allein hier ergeben sich schon vielfältige Möglichkeiten, das Fahrgastaufkommen im ÖPNV zu entzerren. Bitte helfen Sie uns dabei! Nur wenn wir gemeinsam Kontakte reduzieren, die AHA-Regeln einhalten und überfüllte Busse bzw. Straßenbahnen meiden, können wir Corona zurückdrängen.