FRÜHJAHRS-STADTPUTZ IM KORTUMPARK
Unsere Garten-AG und die Initiative „Stadt Park Garten“ haben sich mit den Sammelutensilien des USB auf den Weg in den Park gemacht. Das nötige Werkzeug, die Westen und Müllsäcke stammten noch aus dem Jahr 2019, als Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lehrer Christoph Wieschus den Hiltroper Park gesäubert hatten.
Da Großveranstaltungen coronabedingt momentan nicht sicher machbar sind, haben die Freiwilligen eine individuelle Stadtputz-Aktion durchgeführt. Besonders entlang der Bahntrasse wurden die Grünanlagen von Müll befreit. Es wurde eingesammelt, was in Gebüschen illegal entsorgt oder auch nur achtlos auf die Rasenfläche geschmissen wurde.
Die Hobbygärtner*innen haben auch das Rosenbeet von unerwünschtem Begleitwuchs befreit. Die Initiative Stadt Park Garten kümmert sich seit 2 Jahren um die Fläche nahe der Wittener Straße. Dazu wurden Begleitstauden gepflanzt wie etwa Ehrenpreis, Storchschnabel, Steppensalbei und Glockenblume, um die Artenvielfalt zu stärken und den Insekten Nektar zu bieten.