Patenschaft für die neuen 5er
Verantwortung für sich und andere übernehmen, ist ein wesentliches Ziel von Schule und trägt zu einem zukunftsorientierten Selbstbild in erheblichem Maße bei.
Demgegenüber geht der Wechsel auf die weiterführende Schule mit einer Vielzahl neuer, unbekannter Herausforderungen einher, die oftmals externer Unterstützungsleistungen bedürfen.
Aus diesen Gründen hat sich die diesjährige Courage-AG dazu entschlossen, eine Patenschaft für den neuen Jahrgang fünf ins Leben zu rufen. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unterstützen als Patinnen bzw. Paten die neuen Mitglieder der Anne-Frank-Schulgemeinde v. a. bei der Lösung von Konflikten, der Orientierung im Schulgebäude oder auch bei Fragen im Rahmen des alltäglichen Schulablaufs. Außerdem stehen die Patinnen und Paten in ausgewählten Pausen für Fragen und Wünsche zur Verfügung.
Folgende Schülerinnen bzw. Schüler begleiten die neuen fünften Klassen in diesem Schuljahr:
5a) Noemi (9b), Amar (9b) und Anna (9c)
5b) Aras (9d), Laura (9d) und Steffi (9d)
5c) Gjulieta (9c), Emma (9c) und Jona (9c)
5d) Pia (9c), Romina (9c) und Rima (9a)
Auf diesem Wege ein herzliches Willkommen an der Anne-Frank-Realschule und viel Erfolg .
Eure Courage-AG