Titel

Autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et dolore feugait

Sporthelfer*innen an der Anne-Frank RS 


Sporthelfer*innen an der Anne-Frank RS

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten endlich wieder Sporthelferinnen und Sporthelfer in der Jahrgangsstufe 9 in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Bochum ausgebildet werden. Im zweiten Schulhalbjahr lernten 13 Mädchen und Jungen außerhalb der Unterrichtszeit, wie Sportangebote organisiert und sicher durchgeführt werden können. Hierbei sollen sie an die Bedürfnisse und Voraussetzungen der interessierten Schüler*innen anknüpfen.

v.l.n.r.: Herr v. Schalscha (Ausbilder), Jonas Oesten, Leonard Agyeman Duah, Jakob Klinge, Lucien Burda, Fynn Kaiser, Frau Krebs-Schmid (Schulleiterin), Lukas Rähse, Ylvi König, Tom Plischka, Sara Bajic, Aras Arslan, Natalia Nowakowska, Devran Özcan, Alina Plath, Frau Goldfuß (Stadtsportbund)

Im Rahmen des Sportabzeichen-Aktionstags des Stadtsportbundes erwarben die Sporthelfer*innen jeweils die Prüflizenz zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens – Leichtathletik. Darüber hinaus absolvierten alle eine 1.-Hife-Ausbildung, um in Notfällen gewappnet zu sein.

Im nächsten Schuljahr werden ihre Fähigkeiten in außerunterrichtlichen Sportangeboten wie Pausensport, Turnierorganisation und mehr abgerufen und eingesetzt. So kann das sportliche Leben der Anne-Frank-RS zum Wohle der Schüler*innen deutlich bereichert werden.