Stadtteilarbeit des Klavier-Festivals Ruhr in Bochum
Petruschka (I. Strawinsky):
Das Video zum Tanzprojekt
Seit 2018 ist das Education-Programm des Klavier-Festivals Ruhr im Bochumer Norden aktiv. Inspiriert von der vielfach ausgezeichneten Stadtteilarbeit des Festivals in Duisburg-Marxloh haben sich dort ein Gymnasium, eine Realschule, eine Gesamtschule und eine Förderschule mit dem Schwerpunkt „Geistige Entwicklung“ zusammengeschlossen, um in ihrem Stadtteil ein ähnliches schulübergreifendes Projekt zu entwickeln. Die Stiftung Klavier-Festival Ruhr begleitet diesen Prozess und veranstaltete im Schuljahr 2018/19 gemeinsam mit den Schulen ein erstes inklusives Tanzprojekt. Über mehrere Monate entwickelten 66 Schülerinnen und Schüler der Frauenlob-Schule, der Hilda-Heinemann-Schule, der Anne-Frank-Realschule und der Heinrich-von-Kleist-Schule unter Leitung von Erika Pico und Bianca Pulungan eine Choreographie zu Igor Strawinskys Jahrhundertwerk Le Sacre du printemps. Höhepunkt des Projekts war eine öffentliche Aufführung mit den Festival-Pianisten Fabian Müller und Lorenzo Soulès, die am 24. Februar 2019, um 17 Uhr im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum stattfand. Mehr zur Education-Arbeit des Klavier-Festivals Ruhr in Bochum erfahren Sie unter:
https://www.klavierfestival.de/education/stadtteilarbeit-bochum/